25. Mai 2025

Anna Naomi Schultsz

Anna Naomi Schultsz wurde in Basel geboren und erhielt im Alter von zwei Jahren ihren ersten Geigenunterricht bei ihrer Mutter Isabelle Ladewig. Ab dem Jahr 2010 erhielt sie Unterricht bei Prof. Coosje Wijzenbeek in Amsterdam und wurde auch von Françoise Zöldy in Basel unterrichtet. Sie war Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm regelmäßig an den Intensiv-Wochen teil. Später erhielt sie Unterricht bei Barbara Doll an der Musikakademie in Basel. Im Jahr 2018 wurde Anna als Jungstudentin bei Prof. Julia Fischer in München aufgenommen, wo sie auch heute studiert.


2013 erhielt sie den ersten Preis in der Kategorie Geige beim Duowettbewerb des Schweizer Jugendmusikwettbewerbs. Beim internationalen Musikwettbewerb Laupersdorf gewann sie den ersten Preis mit Auszeichnung und der Höchstpunktzahl. 2016 erhielt sie den zweiten Preis beim «Concours International Arthur Grumiaux pour jeunes violonistes» in Belgien, 2018 gewann sie den ersten Preis beim Niederländischen Violinwettbewerb und 2020 erreichte sie den dritten Rang beim Davina van Wely-Wettbewerb. 2022 gewann Anna den Publikumspreis «Jeunes étoiles» im renommierten Gstaad Menuhin Festival. Seit 2023 ist sie Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund.Im Alter von neun Jahren trat sie zum ersten Mal als Solistin mit einem Orchester in Basel auf. Es folgten weitere öffentliche Auftritte: 2015 beim renommierten Grachtenfestival in Amsterdam, 2016 in der Basler Martinskirche mit Bruchs Violinkonzert, 2019 spielte sie Saint-Saëns' 3. Violinkonzert, 2020/21 führte sie die Violinkonzerte von Tschaikowsky, Chausson und Sibelius auf. Sie hatte verschiedene Auftritte im Schweizer Radio und Fernsehen unter anderem als «Young Talent». Mit ihrer ersten CD Mouvements wurde sie für den Opus Klassik nominiert.


Seit 2019 ist sie Konzertmeisterin des Gstaad Festival Youth Orchestra. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie im Meisterkurs von Leonidas Kavakos sowie von Raphaël Oleg und Heinz Holliger. Außerdem spielte sie Kammermusik mit Gérard Wyss (erste CD), Oliver Schnyder, Jan Schultsz, Julia Fischer und Nils Mönkemeyer. Sie spielt regelmäßig mit der Pianistin Chiara Opalio.
Anna erhielt außerdem seit ihrem vierten Lebensjahr Blockflötenunterricht bei Margret Föppl und Kathrin Bopp an der Schola Cantorum Basiliensis. Mit sieben Jahren war sie erste Preisträgerin mit Auszeichnung beim schweizerischen Jugendmusikwettbewerb in der Kategorie Blockflöte.


Anna Schultsz spielt eine Violine von Carlo Giuseppe Testore da Milano, Baujahr 1690, eine Leihgabe der Musik und Jugend Förderstiftung Chur.

 

https://www.annaschultsz.com

 

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.